1-10 (46)
> Weiter
![]() |
"Thomas Huber: extase", 2017 Jean-Paul Felley; Olivier Kaeser (Hg.), Centre culturel suisse, Les presses du réel, Paris 2016, Format: 36 x 27,5 cm, 189 Seiten, 15 Vorzugsausgaben mit einem Aquarell. extase |
![]() |
"Thomas Huber: Am Horizont/On the Horizon", 2016 Stephan Berg (Hg.), Hirmer Verlag, München 2016, Texte von Thomas Huber, mit einem Gespräch zwischen Stephan Berg, Thomas Huber und Wolfgang Ullrich, Format: 23 x 29 cm, 168 Seiten, 124 Abbildungen PDF: 2017-Thomas-Huber-vis-a-vis-d.pdf PDF: 2017-Vis-a-vis-FR-Thomas-Huber.pdf Am Horizont |
![]() |
"Der Rote Fries / Thomas Huber", 2014 Die Publikaton/der Leporello ist Teil der Ausstellung "Der Rote Fries" von Thomas Huber im Espace EDF Bazacle im Rahmen des Fesivals international d'art Toulouse (Hg. der en. und fr. Fassung); Thomas Huber (Hg. der dt. Fassung), 2014. PDF: 2014-DerRoteFries-D-Thomas-Huber.pdf PDF: 2014-LaFriseRouge-F-Thomas-Huber.pdf PDF: 2014The-Red-Frieze-Vortrag-EN.pdf Der Rote Fries |
![]() |
"L’Enseigne / Das Ladenschild / The Shop Sign", 2014 Publikation zum gleichnamigen Bild von Thomas Huber, der Text von Thomas Huber bezieht sich auf das Gemälde "L'Enseigne" von Antoine Watteau, mit einem Vorwort von Wolfgang Ullrich, Galerie Skopia Art contemporain, Genf (Hrsg.), Les presses du réel, Dijon 2014, (d.,en., fr.), 84 Seiten, 10 Abb., Format: 15,4 x 9,8 cm TH-2014-Pb-02 Das Ladenschild |
![]() |
"Mesdames et Messieurs. Conférences 1982–2010", 2012 (Meine Damen und Herren), Französisch übersetzte Texte von Thomas Huber mit einem Vorwort von Stefan Kunz, Mamco (Hrsg.), Genf, 2012, 656 Seiten, 223 Farbabbildungen, Format: 24 × 17 cm, TH-2012-PB-01 PDF: 2012-Vous-etes-ici--Vortrag.pdf PDF: 2012-Discours-Vous-etes-ici-fr.pdf Vous êtes ici |
![]() |
"Postsache Huberville. Thomas Huber", 2011 Werner Meyer, Göppingen; Susanne Pfleger, Wolfsburg (Hrsg.), 2011, Beiträge von Thomas Huber & Henning Rickmann, Nachwort von Wolfgang Ullrich, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 80 Seiten, 55 Farbabbildungen, Format: 16,8 x 23,4 cm. Die Post |
![]() |
"Thomas Huber präsentiert Benedikt Huber ", 2010 Thomas Huber präsentiert Benedikt Huber, Gerhard Theewen (Hrsg.), Salon Verlag, Köln, 2010, 60 Seiten, farbiger Umschlag von Thomas Huber, Format: 21 x 29,5 cm. Auflage: 200. Mit einem lose beiliegenden, signierten und nummerierten farbigen Offset-Druck (9,5 x 9,5 cm). |
![]() |
"Thomas Huber, rauten traurig - la langueur des losanges - sad facets", 2008 Faksimile-Edition eines Skizzenbuches, MARTa Herford; Kunsthalle Tübingen und Musée d´Art Contemporain de Nîmes (Hrsg.), Kerber Verlag, Bielefeld, 2008, [de,fr,en], 128 Seiten, 64 Farbabbildungen, Format: 21,5 x 30 cm. TH-2008-Pb-02 rauten traurig |
![]() |
"Thomas Huber, rauten traurig", 2008 MARTa Herford; Kunsthalle Tübingen; Musée d'Art Contemporain de Nîmes (Hrsg.), Kerber Verlag, Bielefeld, 2008, [de,fr,en], 96 Seiten, Format: 23,9 x 17 cm. TH-2008-Pb-01 rauten traurig |
![]() |
"Vier Bilder ", 2007 un sur quatre / deux sur quatre / trois sur quatre / quatre sur quatre, one of four / two of four / three of four / four of four, eins von vier / zwei von vier / drei von vier / vier von vier, Banque Pictet (Hrsg.), Genf, 2011, [fr, en, de], 36 Seiten, 14 Farbabbildungen, Format: 27 × 20 cm. |
1-10 (46)
> Weiter
Do 09 Feb 2023 - 03:19:20